Sabrina Neubauer-Reichel
  • Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
  • erfolgreich bestandener Sachkundenachweis (D.O.Q.-Test Pro, Zertifizierung durch die Tierärztekammer Niedersachsen)
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Hundetrainer und Verhaltensberater bei CumCane® (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
  • LLA Professional Course – Dr. Susan Friedman (Utah State University)
  • Mentaltrainerin (SGD)
  • RocknDog Dogdance Trainerin
  • JAD-Dogs Trainerin
  • Dancing Circle Dogs Trainerin
  • Lizenztrainer „Die Zwergerl“
  • Buchautorin
    • Hunde belohnen – aber richtig! (2013)
    • Leinenrambo – positiv trainieren, entspannt spazieren (2014)
    • Leinenrambo – das Trainingstagebuch (2014)
    • Gastgebertraining (2016)
    • Leine los – das Freilaufbuch (2016)
    • Medical Training (2016)

Gründerin und Inhaberin von VitaCanis® – Hundetraining mit Sabrina

2003 begann für mich der Traum das Leben mit Hunden teilen zu dürfen. Seit dem habe ich sehr viel mit und von ihnen lernen dürfen. Doch nicht nur Freude brachte das Leben mit Hunden mit sich, auch Stress, Konflikte mit anderen Menschen und teilweise viele Tränen, da Sheila nicht das perfekte Bild eines Familienhundes zeigte.

Der Wunsch, meiner Hündin ihre Angst vor fremdem Hunden nehmen zu können, brachte mich dazu mich viel intensiver für Hundeverhalten zu interessieren und so bin ich durch den Dschungel an Hundeerziehungsmethoden endlich ans Ziel gekommen.
Ich lernte 2008 Ute Blaschke-Berthold auf einem Seminar kennen. Von diesem Zeitpunkt an veränderte sich unser Leben enorm. Wir trainierten nun effektiv an unseren alltäglichen Problemen und das mit viel Spaß.

Der Wissensdurst hatte mich gepackt und ich begann 2009 die Trainerausbildung bei Ute BB (CumCane), die ich 2011 erfolgreich abgeschlossen habe. Seit dem arbeite ich als geprüfte CumCane Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Es macht mir sehr viel Freude Menschen und Ihre Hunde begleiten zu dürfen.

2014 absolvierte ich die Prüfung für Hundetrainer bei der Tierärztekammer Niedersachsen und bin nun berechtigt den Hundeführerschein D.O.Q.-Test abzunehmen.

 

Warum ich Hundetrainerin wurde ...

Meiner Hündin Sheila habe ich zu verdanken, dass ich soviel über Hunde lernen durfte. Durch die Erfahrungen mit ihr weiß ich wie problematisch das Leben mit einem verhaltensoriginellen Hund sein kann und wie verzweifelt man als Mensch ist, wenn man hilflos neben seinem Hund steht und ihm nicht helfen kann.

Wir sind durch zahlreiche Hundeschulen gewandert, doch niemand konnte uns wirklich helfen. Ich wollte nicht glauben, dass mein Hund dominant ist und ich ihr durch Nackenschütteln und Leinenruck einfach nur zeigen sollte wer hier der Boss ist. Endlich fand ich Antworten und Wege wie ich mit meinem Hund auf freundliche Weise trainieren konnte, mit Verstand und Köpfchen statt Gewalt, mit Spaß und Freude für beide Seiten.

Negative Erfahrungen können einen Hund ein Leben lang prägen, doch unsere Vierbeiner sind gerne bereit Neues dazu zu lernen, wir müssen Ihnen nur die Zeit geben zu verstehen und umzulernen.

Doch nicht nur der Hund leidet unter negativen Erfahrungen, auch bei seinem Menschen kann dies zu Ängsten führen. Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Menschen mit Hunden begleitend zur Seite zu stehen und beiden zu Helfen den Alltag wieder positiv bestreiten zu können.

Der Umgang mit Menschen und ihren Hunden macht mir sehr viel Freude und durch mein Training möchte ich zu einem sensibleren Umgang mit dem Hund beitragen.

Nun möchte ich dir zeigen wie DU mit DEINEM Hund zum Team wirst und wie ein starkes Training funktioniert – basierend auf Vertrauen und Freundschaft.

Sheila

Sheila ist eine Australian-Shepherd-Hündin, die 2003 im Alter von 8 Wochen bei mir einzog. Mit ihr ging für mich der große Wunsch nach einem eigenen Hund in Erfüllung. Sheila ist ein typischer Hütehund, sowohl im Charakter als auch im Verhalten. Die kleine Maus ist für jeden Spaß zu haben und für Tricktraining jeder Zeit zu begeistern.

Mittlerweile ist meine kleine Prinzessin eine Seniorin. Sie hat weiterhin ganz viel Spaß am Leben und darf ab und an noch bei Trainingsstunden helfen. Die meiste Zeit verbringen wir aber beim Tricktraining, Dogdance und Mantrailing.

Lenni
Lenni, ein Mix aus dem spanischen Tierschutz, zog im Mai 2011 im Alter von ca. 10 Monaten bei uns ein und bereichert seitdem unser Leben enorm. Lenni ist ein Clown, der das Leben richtig genießt.

Lenni hilft mir bei verschiedenen Trainingsstunden enorm und bringt jeden zum Lachen.

Sein größtes Hobby ist das Mantrailing, in dem er wahnsinnig aufblüht.

Ich bin dankbar zwei so tolle Hunde an meiner Seite zu haben. Durch die beiden habe ich nicht nur sehr viel über Hunde gelernt, sondern mich auch persönlich stark weiterentwickelt.

 

Manche Hunde sind unvergessen … weil sie ein Leben verändert haben und auch nach ihrem Tod in einem weiter leben. Man spürt es – in seinem Denken, in seinem Handeln, in seinem Fühlen. Seelenhunde hat sie jemand genannt – jene Hunde, die es nur einmal geben wird im Leben, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege. Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum Atmen.
Autor unbekannt