Daniel Harfold

  • zertifizierter VitaCanis®-Hundetrainer

Mehr zu Daniel findest du hier

So arbeiten wir mit dir und deinem Hund ...

 

Positive Verstärkung
Training kann auf viele Arten erfolgen, wir haben uns für die freundlichste, fairste und minimal-stressenste Methode entschieden – die positive Verstärkung. Wir bringen deinem Hund bei wie er sich im Alltag bewegen soll und passen sein Verhalten auf freundliche Art und Weise an seine Umwelt an.

Wir möchten einen freudig mitarbeitenden Hund, der voller Vertrauen den Alltag mit uns bestreitet und sich auf das gemeinsame Training mit uns freut.

Im Training verwenden wir je nach Bedarf folgende Hilfsmittel: Brustgeschirr, Leine, Klicker, Pfeife, Targets sowie verschiedene Belohnungen und eine klare Körpersprache über Hör- und Sichtzeichen.

Kettenhalsbänder, Sprühhalsbänder, Leinenrucke, etc. sind bei uns tabu und werden nicht geduldet. Solch aversive Methoden können erhebliche Nebenwirkungen nach sich ziehen, da wir nie wirklich wissen, was der Hund mit der negativen Konsequenz, also der Strafe, verknüpft. Schmerz, Angst, Unsicherheit, Unbehagen und Meideverhalten sind Folgen von Strafe und Gewalt und schaffen weder eine vertrauensvolle Basis für ein harmonisches Miteinander noch eine entspannte Lernatmosphäre.

 

Training und Lernen brauchen Zeit und Geduld auf beiden Seiten, denn Lernen ist ein Prozess und kein Ereignis. (Sabrina Neubauer-Reichel)

Individuelles und persönliches Training
Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig – Du bist der Mittelpunkt in unserem Training und deine Wünsche haben oberste Priorität. Aus diesem Grund gibt es bei uns kein Schema F im Training.

Wir machen uns ein genaues Bild von deinem Hund sowie deinen Wünschen und erstellen dir darauf aufbauend einen auf dich persönlich zugeschnittenen Trainingsplan, den du leicht in deinem Alltag integrieren kannst.

Auch zwischen den Trainingsstunden sind wir für dich immer erreichbar, sei es über Telefon, Mail oder Whatsapp. Denn wir wissen genau, dass es hilfreich ist, seinen Coach immer an seiner Seite zu wissen.

Fragen stellen ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern sogar sehr erwünscht. Frage uns, wann immer du unsicher bist, etwas nicht genau verstehst oder anderer Meinung bist. Wir versorgen dich mit dem nötigen Wissen.

Modernes und tierfreundliches Hundetraining
Im Training, Umgang und Alltag halten wir uns an die Ethikrichtlinien des Progressive Reinforcement – ein Terminus für modernes und gewaltfreies Tiertraining.

Die Trainingsmethoden, die wir bei Per DU mit Hund anwenden, sind immer auf den neuesten Stand der Dinge, veraltete Trainingsmethoden gibt es bei uns nicht. Wir hinterfragen unsere Trainingsansätze immer wieder und versuchen für dich das Training stets zu optimieren.

Training im Alltag
Das Ziel unseres Trainings ist ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund als Team, das sich in allen Situationen aufeinander verlassen kann sowie ein alltagstauglicher Hund, der als vierbeiniges Familienmitglied angesehen wird und seinen Menschen überall hin begleiten kann. Damit dein Hund diese Kompetenzen erwirbt, trainieren wir im Alltag, auf Feld, Wald und Wiese und auch direkt bei dir zu Hause – eben genau dort wo das richtige Leben stattfindet.
Coaching für den Menschen
Du sollst der beste Lehrer für deinen Hund werden! Deshalb ist es uns ein großes Anliegen dich zu schulen und zu fördern, damit du deinen Hund von Grund auf verstehst.

Wir erklären dir nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“. Denn nur wenn man weiß, warum sich der eigene Hund so verhält, kannst du ihn verstehen und sein Verhalten nachhaltig verändern.

 

Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen. (Konfuzius)

Alle Hunde
Bei uns sind alle Hunde herzlich Willkommen, egal ob Welpe, Junghund, Erwachsener oder Senior. Auch Hund, die die ein oder andere Macke haben oder sogar ein größeres Verhaltensproblem brauchen nicht zurück stecken – wir haben für dich das passende Training.
Neueste Erkenntnisse in der Verhaltensforschung
Wir wollen dir das bestmöglichste Training bieten – deswegen legen wir sehr viel Wert auf qualifizierte und stetige Weiterbildung. Unser Training basiert immer auf den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung.

Unsere Trainerinnen haben alle die Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz Hunde auszubilden und/oder können eine abgeschlossene Trainerausbildung und weitere Qualifikationen vorweisen.

Kreative Ideen für Alltag und Training
Bei uns gibt es kein Schema F oder stupides im Kreis laufen. Bei uns findest du spannende Übungen und tolle Ideen, die du mit deinem Hund im Alltag ausführen kannst. Jede Stunde gibt es andere Aufgaben, die dich und deinen Hund fordern.
Spaß und Freude für Mensch und Hund
Mit Spaß und Freude lernt es sich leichter, das ist überall bekannt – und so leben wir auch den Umgang mit dir und deinem Hund. Der Alltag ist nicht nur von Training geprägt, sondern bietet uns auch eine Menge toller Möglichkeiten um sich mit seinem Hund zu beschäftigen. Bei uns findest du Beschäftigungsmöglichkeiten, die dir und deinem Hund Spaß machen und auch in den Alltag super zu integrieren sind.

 

Wir bei Per DU  mit Hund möchten dich dabei unterstützen, dass du und dein Hund eine freundschaftliche Partnerschaft für das ganze Hundeleben lang entwickeln, die von Verständnis und Liebe geprägt ist. Nur wenn der Mensch seinen Hund als Individuum anerkennt und seine Bedürfnisse und Befindlichkeiten versteht, ist ein vertrauensvolles Zusammenleben möglich.

Unsere Hunde wurden nicht mit dem Wissen geboren wie sie sich in unserer Gesellschaft verhalten sollen. Dafür brauchen Sie unsere Hilfe als Freund und Dolmetscher. (Sabrina Neubauer-Reichel)